Fahrschule Reichel

Wir sind eine amtlich anerkannte Ausbildungsstätte in Putbus auf der Insel Rügen und blicken auf eine langjährige Ausbildungserfahrungen speziell für PKW und Motorrad zurück. Gerne bilden wir Sie in einer netten und freundlichen Atmosphäre aus.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an
Unsere Leistungen sind:
Unser spezieller Service für Sie:
- Ausbildung in Kleingruppen / auf Wunsch Einzelausbildung
- Individuell angepasste Ausbildungszeiten
- Persönliche Beratung und Begleitung von der Anmeldung bis zur Prüfung
- gute und schnelle Ausbildung mit höchstmöglicher Erfolgsquote
Mit der Klasse A dürfen Sie ein Kraftrad mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h führen.
Für den vollwertigen Motorradführerschein der Klasse A müssen Sie mindestens 24 Jahre alt sein. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Besitzen Sie bereits seit mindestens zwei Jahren einen Führerschein der Klasse A2, dann können Sie die Führerscheinklasse A schon ab 20 Jahren erwerben.
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie- und Praxisprüfung
Beinhaltet: Klassen AM, A1 und A2
Preise Klasse A:
- Grundbetrag: 400 EUR
- Fahrstunde a 45 Minuten: 65 EUR
- Sonderstunde a 45 Minuten: 70 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Theorie: 50 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Praxis: 140 EUR
Ein Führerschein der Klasse A2 berechtigt zum Lenken von Motorrädern mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW (48 PS) sowie einem maximalen Verhältnis von Leistung zu Eigengewicht von 0,2 kW pro Kilogramm. Das heißt, dass ein Motorrad mit 48 PS mindestens 175 Kilogramm schwer sein muss.Die Hubraumbegrenzung entfällt. Mit dem A2-Führerschein dürfen Sie auch alle Krafträder der Klassen A1 und AM fahren.
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie- und Praxisprüfung
Beinhaltet: Klasse AM + A1
Preise Klasse A2:
- Grundbetrag: 400 EUR
- Fahrstunde a 45 Minuten: 65 EUR
- Sonderstunde a 45 Minuten: 70 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Theorie: 50 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Praxis: 140 EUR
Mit der Klasse A1 dürfen Sie ein Leichtkraftrad der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht (Leermasse) von max. 0,1 kW/kg sowie einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h für 16 – 17jährige und unbegrenzt ab 18 Jahre führen. Für den Erwerb des Führerscheins der Klasse A1 müssen Sie das 16. Lebensjahr erreicht haben.
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie- und Praxisprüfung
Beinhaltet: Klasse M
Preise Klasse A1:
- Grundbetrag: 400 EUR
- Fahrstunde a 45 Minuten: 65 EUR
- Sonderstunde a 45 Minuten: 65 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Theorie: 50 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Praxis: 140 EUR
Die Klasse AM berechtigt zum Führen von Kleinkrafträdern mit maximal 50 Kubikzentimetern Hubraum (bei Modellen mit Verbrennungsmotor), 4 kW Dauer-Nennleistung (bei Elektroantrieb) und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Mindestalter: 15 Jahre
Folgende Fahrzeuge sind in der Führerscheinklasse AM enthalten:
- Krafträder
- zweirädrige Krafträder
- dreirädrige Krafträder (z.B. Minitrikes)
- vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge(sog. Minicars, Leermasse des Fahrzeugs max. 425 kg)
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie- und Praxisprüfung
Preise Klasse AM:
- Grundbetrag: 400 EUR
- Fahrstunde a 45 Minuten: 65 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Theorie: 50 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Praxis: 140 EUR
Mit der Klasse B dürfen Sie Kraftwagen (ausgenommen Krafträder) mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz führen. Die Klasse B schließt Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe des Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3,5 t nicht übersteigt mit ein. Für den Erwerb des Führerscheins der Klasse B müssen Sie das 18. Lebensjahr erreicht haben oder Sie haben die Möglichkeit, dass begleitende Fahren mit 17 (Ausbildungsbeginn mit 16 ½ Jahren) als Prüfbescheinigung zu erwerben.
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie- und Praxisprüfung
Beinhaltet: Klasse M, S und L
Preise Klasse B:
- Grundbetrag: 400 EUR
- Fahrstunde a 45 Minuten: 60 EUR
- Sonderstunde a 45 Minuten: 65 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Theorie: 50 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Praxis: 130 EUR
Mit der Klasse BE dürfen Sie eine Kombinationen bestehend aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger, welche als Kombination nicht unter Klasse B fallen fÜhren. Bei Lastkraftwagen mit durchgehender Bremse und bestimmten Geländefahrzeugen darf die Anhängelast höchstens das 1,5-fache der zulässigen Gesamtmasse des ziehenden Fahrzeugs betragen.
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Praxisprüfung
Voraussetzung: Klasse B
Preise Klasse BE:
- Grundbetrag: 100 EUR
- Fahrstunde a 45 Minuten: 70 EUR
- Sonderstunde a 45 Minuten: 80 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Theorie: 50 EUR
- Vorstellung zur Prüfung Praxis: 130 EUR
Anmeldung
Schulungsort
- FS-Reichel, 2025